Hatha-Yoga auf der Insel Amorgos

Hatha-Yoga als Teilstruktur des Heilungsprozesses

Möglichkeiten der Verbesserung beruflicher Effizienz durch Anwendung yogischer Prinzipien

Mo, 06.05. – Fr., 10.05.2024 auf
Amorgos (Griechenland)

Anerkennung wird in folgenden Bundesländern beantragt: Brandenburg

Zur Beantragung des Seminars als Bildungsurlaub bei Ihrem Arbeitgeber reichen Sie die „Anmeldebestätigung (zur Vorlage beim Arbeitnehmer)” ein. Bei Problemen bei der Beantragung des Seminars als Bildungsurlaub wenden Sie sich bitte an uns. Sie können natürlich auch an diesem Seminar teilnehmen, wenn Sie statt Bildungsurlaub Ihren Tarifurlaub in Anspruch nehmen.

Mo, 23.09. – Fr., 27.09.2024 auf
Amorgos (Griechenland)

Anerkennung wird in folgenden Bundesländern beantragt: Brandenburg, Hessen, Schleswig-Holstein, Saarland

Zur Beantragung des Seminars als Bildungsurlaub bei Ihrem Arbeitgeber reichen Sie die „Anmeldebestätigung (zur Vorlage beim Arbeitnehmer)” ein. Bei Problemen bei der Beantragung des Seminars als Bildungsurlaub wenden Sie sich bitte an uns. Sie können natürlich auch an diesem Seminar teilnehmen, wenn Sie statt Bildungsurlaub Ihren Tarifurlaub in Anspruch nehmen.

Teilnahmevoraussetzungen, Zielgruppe,
Konzept und Seminarziele

Teilnahmevoraussetzungen: Erfahrungen in der Yogapraxis stellen keine Voraussetzung dar. Wichtig ist jedoch die Bereitschaft, sich täglich einige Stunden körperlich und mental aktiv zu betätigen.

Das Programm versteht sich nicht als Wellness-Veranstaltung, sondern als intensives Reflektions-Aktions-Konzept körperlicher und mentaler Prozesse. Dabei werden jedoch weder übertriebene Sportlichkeit, noch untertouriges Relaxen angestrebt, sondern das Finden der Mitte zwischen Aktivität und Entspannung.

Teilnehmende mit massiven körperlichen Problemen oder Krankheiten sind herzlich eingeladen, vor der Anmeldung Rücksprache mit dem Dozenten zu halten.

Zielgruppe: Arbeitnehmende in beruflichen Prozessen wie Behörden, Dienstleister, Unternehmen, Handwerk, Selbstständige, Entspannungspädagogen, Therapeuten, Berater, Coachs, Arbeitnehmende im Gesundheitsbereich und sozialen Bereich und für Arbeitnehmende, die die genannten Kenntnisse für ihre berufliche Tätigkeit benötigen.

Konzept: Das menschliche Sein ist geprägt von der Wechselbeziehung zwischen Körper und Geist. So kam im 13 Jahrhundert der Begriff „spirituelle Anatomie“ auf.

In einem intensiven Berufsalltag werden „die Bedürfnisse“ des Körpers im Allgemeinen weitgehend vernachlässigt. Demgegenüber erzeugen die Kompensationen des modernen Lebens und Anforderungen des Berufsalltags u. U. erheblichen körperlichen Schmerz (Verspannung) und psychisches Leid (Druck). Yoga bedeutet Integration, Zusammenführung. Yoga hilft, die psychische und körperliche Ebene wieder in Verbindung zu bringen und ein Gefühl innerer und äußerer Ausgeglichenheit herzustellen.

Mithilfe von Körperübungen (Asana), Atemübungen (Pranayama), und Meditation werden Techniken, verinnerlicht, die dann auch im (Berufs-)alltag angewendet werden. Diese Inhalte zeigen Möglichkeiten auf, eine in der Gegenwart verwurzelte schöpferische „Stille“ zu entwickeln, die den Teilnehmer in die Lage versetzt, Entscheidungen klar und (selbst)-bewusst zu fällen.

Praktiziert werden vorwiegend klassische Yogastellungen, Atem- und Meditationstechniken.

Im Fokus des Seminars liegen das Erlangen von:

Im Rahmen des Seminars wird ein an den vorgenannten Aspekten orientiertes Handlungs-konzept aufgezeigt, die Wahrnehmung von innerem und äußerem Raum vertieft sowie die Orientierung an Grenzen begreiflich gemacht. Der Unterricht bietet Raum für gegenseitiges Unterstützen.

Seminarziele

Unterkunft und Preis

Unterkunft: Die Pension Askas ist 100 Meter vom zentralen Strand gelegen. Sie gehört zu der Kategorie A und bietet 18 Zimmer (Einzel-, Doppel- und Dreibettzimmer). Alle Zimmer verfügen über WC mit Dusche, Telefon, Balkon oder Veranda, Kühlschrank und Klimaanlage. Die meisten von ihnen haben einen Blick auf das Meer, einige andere auf die Dörfer Aegiali und Langada mit dem Berg Krikelo.

Die Verpflegung besteht aus einem Mittagessen mit wechselndem Menü, bestehend aus mehreren Gerichten. Die Kosten sind im Preis enthalten.

Das Hotel verfügt über einen Aufenthaltsraum, Internet-Service, Safe, Restaurant, Frühstücksraum, Bar, Parkplatz und einen Garten.

Im Preis inbegriffen ist die Übernachtung im DZ/F mit Dusche/WC im Zimmer. Der Zuschlag für ein EZ mit eigener Dusche/WC beträgt 75,- €:

Zahlreiche örtliche Supermärkte und Tavernen sichern den weiteren kulinarischen Grundbedarf. Die Preise in den Geschäften sind höher und diejenigen in den Tavernen niedriger als in Deutschland. Ein Griechischer Salat kostet beispielsweise 5 €.

Übungsraum ist je nach Wetterlage die Dachterrasse der Pension Askas mit Blick auf das Meer oder der im Garten gelegene Übungsraum. Beide bieten einen optimalen Rahmen für die Körperarbeit, das Entwickeln des Atems und das Erlernen grundlegender Mediationstechniken.

Preis:

Seminargebühr Yoga und Lebensqualität: 300,00 €
Unterbringung im DZ (6 Ü): 165,00 €
Einzelzimmer-Zuschlag: 75,00 €
Mittagessen an den Seminartagen: 150,00 €

Gesamtsumme (ohne EZ-Zuschlag): 615,00 €

Wegen der gestiegenen Kosten berechnet das Hotel für ein einfaches – aber umfangreiches – Frühstück (Kaffee oder Tee, Brot, gekochtes Ei, Käse, Marmelade und Joghurt) 07,00 € und für ein gehobenes Frühstück (Vollkornbrot, Thahini, selbstgemachte Marmelade, amorgianischer Tee, verschiedene Früchte, Omelettes, getrocknete Früchte und Nüsse) 10,00 €.

An- und Abreise

Anreise / Abreise: 

Anreise am Sonntag, den 24.09.2023 (oder anderer Tag)
Abreise am Samstag, den 30.09.2023 (oder anderer Tag)

Flüge:

Die Buchung eines Fluges und der Fähre überlassen wir den Teilnehmern und ist nicht im Seminarpreis enthalten. Die Flugzeiten sollten sich nach den Fährzeiten richten.

Der Transfer vom Hafen von Amorgos (Katapola und Aegiali) ist kostenfrei und wird von der Pension Askas durchgeführt.

Gewöhnlich erfolgt die An- und Abreise über Athen. Von dort mit der Metro oder dem Flughafenbus weiterfahrt bis Piräus (ca. 60 – 90 Min.). Die Blue Star Naxos fährt täglich um 17.30 Uhr (außer samstags) zur Insel Amorgos. Bei der Rückreise ist zu beachten, dass die Blue Star Naxos sonntags nicht fährt.
Die Blue Star Naxos ist ein zuverlässiges Schiff. Selbst bei Sturm der Windstärke 10 ist das Reisen mit diesem Schiff noch erträglich. Außerdem ist die Blue Star Naxos pünktlich, sauber, preiswert, groß und sicher.

Der Hinflug sollte bis spätestens 15.10 Uhr in Athen angekommen sein, um genug Zeit für den Transfer zum Hafen zu haben. Der Rückflug kann nicht vor 17.20 Uhr liegen, da die Fähren von Amorgos erst um 15.00 Uhr in Piraeus ankommen. Das die Fähre erst um 15.30 Uhr ankommt ist keine Seltenheit.

Zu empfehlen ist es einen Weiterflug auf die Insel Naxos oder Paros zu buchen und von dort die Überfahrt zur Insel Amorgos durchzuführen. Naxos und Paros werden nur vom Athener Flughafen angeflogen.

Suchmaschine Skyscanner

Suchmaschine und Buchungsportal Ferryscanner

Auch Santorini und Mykonos können angeflogen werden, da bis zum 15. Oktober täglich eine Fähre zwischen Santorini und Amorgos sowie Mykonos und Amorgos verkehrt.
Diese Fähre ist ein Katamaran und ist nicht bei starkem Wind zu empfehlen. In diesem Fall könnte die An- und Abreise mit einer Großfähre über Naxos erfolgen.

Verbringe jeden Tag einige Zeit
mit Dir selbst!

Dalai Lama