Den Arbeits-Alltag positiv gestalten – Brandenburg an der Havel

Den Arbeits-Alltag positiv gestalten - Yoga & Ayurveda

Reflektion * Stressbewältigung * Motivation - Bildungsurlaub zum Erwerb von Fähigkeiten zur Stressbewältigung und Energieoptimierung im Rahmen der beruflichen Weiterbildung für stressbelastete Berufe. Zur Erfassung der sozialen, wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Bedeutung von Präventionsmaßnahmen.

06.10. - 10.10.2025 / 17.11. -
21.11.2025 / 23.02. - 27.02.2026 in Brandenburg an der Havel

Anerkannt in Berlin, Brandenburg, Hessen,  Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein , Thüringen und Saarland.  Auf Wunsch wird auch eine Anerkennung in Hamburg beantragt. Zur Beantragung des Seminars als Bildungsurlaub bei Ihrem Arbeitgeber reichen Sie die „Anmeldebestätigung (zur Vorlage beim Arbeitnehmer)” ein. Bei Problemen bei der Beantragung des Seminars als Bildungsurlaub wenden Sie sich bitte an uns. Sie können natürlich auch an diesem Seminar teilnehmen, wenn Sie statt Bildungsurlaub Ihren Tarifurlaub in Anspruch nehmen.

Teilnahmevoraussetzungen, Zielgruppe,
Konzept und Seminarziele

Teilnahmevoraussetzungen:

Für Beschäftigte, die die Inhalte der Veranstaltung für die Ausübung ihrer hauptberuflichen Tätigkeit benötigen und für Beschäftigte, die die Inhalte der Veranstaltung im Rahmen der Ausübung ihrer ehrenamtlichen oder nebenberuflichen Tätigkeit benötigen.

Vorerfahrungen in der Yogapraxis sind nicht erforderlich.

Zielgruppe:

Das Seminar dient der beruflichen Weiterbildung für folgende Zielgruppen: Arbeitnehmer/innen, die die genannten Kenntnisse für ihre berufliche Tätigkeit benötigen. Die Zielgruppe sind Arbeitnehmer:innen, die in stressbelasteten Berufen tätig sind und Stressbewältigungstechniken erlernen möchten, um ihre berufliche Leistungsfähigkeit zu erhalten und einen bewussten positiv orientierten Umgang mit Stress zu erlangen.

Da Sie in diesem Seminar die Grundlagen des Yoga erlernen, dient dieser Bildungsurlaub gleichzeitig als Basis-Seminar für die Ausbildung zum*r Yoga Übungsleiter*in.

Konzept:

Das Seminar “Den Arbeitsalltag positiv gestalten – Reflektion * Stressbewältigung * Motivation ” stellt eine umfassende Bildungsveranstaltung zur Stressbewältigung und Motivationsoptimierung im Rahmen der beruflichen Weiterbildung für stressbelastete Berufe dar. Es ist für alle Arbeitnehmer geeignet, die sich für eine Woche auf das eigene gesundheitliche Empfinden konzentrieren möchten und Impulse für das Arbeitsleben mitnehmen wollen.

Das Programm ist auf eine intensive Auseinandersetzung mit den Grundlagen des Yoga sowie verschiedenen Stressbewältigungstechniken ausgelegt.

Es beinhaltet alltagsrelevante und gesellschaftspolitische Hintergrundinformationen zur Stressentwicklung durch Kurzvorträge und Austausch zu allgemeinen und persönlichen Stressoren, Stressreaktionen, lebensgeschichtliche Zusammenhänge und Auswirkungen auf Alltag und Beruf. Zum optimierten Umgangn mit Stresssituationen werden grundlegende Entspannungsübungen gelernt sowie atemgeführte Yoga- und Achtsamkeitsübungen, Kommunikationsstrategien, Selbst- Regulation und Abgrenzungstechniken.

Ziel ist es, die Selbstwahrnehmung zu verbessern und gesellschaftliche Zusammenhänge zu verstehen, um das persönliche Selbstbild zu stärken sowie Strategien zu entwickeln für eine verantwortungsvolle, erfüllendeLebensführung.

Im Rahmen des Seminars wird ein an den vorgenannten Aspekten orientiertes Handlungskonzept aufgezeigt, die Wahrnehmung von innerem und äußerem Raum vertieft sowie die Orientierung an Grenzen begreiflich gemacht. Der Unterricht bietet Raum für gegenseitiges Unterstützen.

Seminarziele

Unterkunft und Preis

Unterkunft: 

Die Zimmer sind mit einem Flachbild-TV, einem Kühlschrank, einem Schreibtisch und einem eigenen Badezimmer mit einem Haartrockner und Handtüchern ausgestattet. Alle Zimmer sind nur über Treppen erreichbar.

Jedes der Apartments dieser Unterkunft verfügt über eine voll ausgestattete Küche, in der Sie Ihre Mahlzeiten zubereiten können. Traditionelle und regionale Speisen genießen Sie in den umliegenden Restaurants.

– Fahrrad- und Motorradgarage auf dem Hof
– nur 2 min. bis zum Hbf bzw. in das Stadtzentrum
– 12 Zimmer und 2 Ferienapartments
– Dusche/Badewanne WC, TV, Schreibtisch, Schrank, Black-Out-Gardinen
– Restaurants finden Sie ca. 3 Gehminuten um die Ecke
– Haustiere erlaubt
– Nichtraucherhotel

Check-In ab 15:00 Uhr
Check-Out bis 11:00 Uhr

Kleines Doppelzimmer Einzelnutzung ab 54,00 €/Tag
Standard-Doppelzimmer Einzelnutzung ab 59,00 €/Tag
Comfort-DZ/kleines Appartment Einzelnutzung ab 64,00 €/Tag
Familienzimmer mit 2 Schlafräumen Einzelnutzung ab 69,00 €/Tag

Alle Preise inklusive Frühstück, Bettwäsche, Handtücher und Endreinigung.

WLAN ist in allen Bereichen nutzbar und ist kostenfrei.

Weitere Angebote unter:
https://www.cityhotel-brandenburg.de/

In unmittelbarer Nähe zur Yogaschule befindet sich außerdem die Pension zum Birnbaum. Das Preis-Leistungs-Verhätnis ist vergleichbar mit dem Cityhotel Brandenburg.

Verpflegung
Das Tandoori Restaurant im selben Haus bietet uns ein Mittagessen für 15 € (p.P) an.Tandoori ist ein indisches Restaurant und bietet auch einige vegane Gerichte an.

Verbringe jeden Tag einige Zeit
mit Dir selbst!

Dalai Lama