Das Spiel der Elemente Yoga & Ayurveda – Brandenburg an der Havel

Das Spiel der Elemente Yoga
& Ayurveda: Energiepotential und Lebensqualität steigern

Zweiwöchige berufliche Weiterbildungsveranstaltung (Bildungsurlaub/Bildungszeit) zum Erwerb von Fähigkeiten zur Stressbewältigung und Energieoptimierung für stressbelastete Berufe (in zwei Seminarblöcken).

Mo., 01.12. - Fr., 12.12.2025 und
06.07. - 17.07.2026 in Brandenburg an der Havel

Anerkannt in Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz, beantragt  in Brandenburg,  Hessen, Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz und Saarland.  Zur Beantragung des Seminars als Bildungsurlaub bei Ihrem Arbeitgeber reichen Sie die „Anmeldebestätigung (zur Vorlage beim Arbeitnehmer)” ein. Bei Problemen bei der Beantragung des Seminars als Bildungsurlaub wenden Sie sich bitte an uns. Sie können natürlich auch an diesem Seminar teilnehmen, wenn Sie statt Bildungsurlaub Ihren Tarifurlaub in Anspruch nehmen.

Teilnahmevoraussetzungen, Zielgruppe,
Seminarziele und Konzept

Teilnahmevoraussetzungen: 

Erfahrungen in der Yogapraxis stellen keine Voraussetzung dar. Wichtig ist jedoch die Bereitschaft, sich täglich sechs Stunden mental und köperlich aktiv zu betätigen. Das Programm versteht sich nicht als Wellness-Veranstaltung, sondern als intensives Reflektions-Aktions-Konzept mentaler und körperlicher Prozesse.

Dabei werden jedoch weder übertriebene Sportlichkeit, noch untertouriges Relaxen angestrebt, sondern das Finden der Mitte zwischen Aktivität und Entspannung.

Teilnehmende mit erheblichen körperlichen Problemen oder Krankheiten sind herzlich eingeladen, vor der Anmeldung Rücksprache mit der Dozentin zu halten.

Zielgruppe: 

Das Seminar dient der beruflichen Weiterbildung für folgende Zielgruppen: Arbeitnehmer/innen, die die genannten Kenntnisse für ihre berufliche Tätigkeit benötigen. Die Zielgruppe sind Arbeitnehmer:innen, die in stressbelasteten Berufen tätig sind und Stressbewältigungstechniken erlernen möchten, um ihre berufliche Leistungsfähigkeit zu erhalten und einen bewussten positiv orientierten Umgang mit Stress zu erlangen.

Da Sie in diesem Seminar die Grundlagen des Yoga erlernen, dient dieser Bildungsurlaub gleichzeitig als Basis-Seminar für die Ausbildung zum*r Yoga Übungsleiter*in.

Seminarziele

Konzept:

Darüber hinaus führt der von der Dozentin geleitete Austausch über

zu einer optimierten Kommunikationsfähigkeit im Hinblick auf das Erkennen und Benennen stressfördernder Umstände sowie Reduzuierung von Risikofaktoren durch bewusste typenorienterte Ernährung.

Zur Förderung von Stressbewältigungsstrategien werden unter anderem einfache Entspannungstechniken sowie atemgeführte Hatha-Yoga- und Achtsamkeitsübungen vermittelt sowie Grundlagen konstitutionell ausgerichteter Ernährungsanpassung.

Weitere Aspekte sind

Anmerkung:

Die Seminarinhalte und Methoden stehen im beruflichen Kontext. Mithilfe von Auswertungen, Reflektionen und Transfers werden konkrete Zusammenhänge dargestellt.

Die Teilnehmer werden dazu angeleitet, die Erkenntnisse und Erfahrungen aus den Vorträgen und Übungen in der Gruppenarbeit in den konkreten Berufsalltag zu übertragen und anzuwenden.

Die Auswirkungen der Seminarthemen auf den Berufsalltag werden situationsbezogen und teilnehmerorientiert ausgerichtet.

Unterkunft und Preis

Unterkunft: 

Die Zimmer sind mit einem Flachbild-TV, einem Kühlschrank, einem Schreibtisch und einem eigenen Badezimmer mit einem Haartrockner und Handtüchern ausgestattet. Alle Zimmer sind nur über Treppen erreichbar.

Jedes der Apartments dieser Unterkunft verfügt über eine voll ausgestattete Küche, in der Sie Ihre Mahlzeiten zubereiten können. Traditionelle und regionale Speisen genießen Sie in den umliegenden Restaurants.

– Fahrrad- und Motorradgarage auf dem Hof
– nur 2 min. bis zum Hbf bzw. in das Stadtzentrum
– 12 Zimmer und 2 Ferienapartments
– Dusche/Badewanne WC, TV, Schreibtisch, Schrank, Black-Out-Gardinen
– Restaurants finden Sie ca. 3 Gehminuten um die Ecke
– Haustiere erlaubt
– Nichtraucherhotel

Check-In ab 15:00 Uhr
Check-Out bis 11:00 Uhr

Kleines Doppelzimmer Einzelnutzung ab 54,00 €/Tag
Standard-Doppelzimmer Einzelnutzung ab 59,00 €/Tag
Comfort-DZ/kleines Appartment Einzelnutzung ab 64,00 €/Tag
Familienzimmer mit 2 Schlafräumen Einzelnutzung ab 69,00 €/Tag

Alle Preise inklusive Frühstück, Bettwäsche, Handtücher und Endreinigung.

WLAN ist in allen Bereichen nutzbar und ist kostenfrei.

Weitere Angebote unter:
https://www.cityhotel-brandenburg.de/

In unmittelbarer Nähe zur Yogaschule befindet sich außerdem die Pension zum Birnbaum. Das Preis-Leistungs-Verhätnis ist vergleichbar mit dem Cityhotel Brandenburg.

Verpflegung
Das Tandoori Restaurant im selben Haus bietet uns ein Mittagessen für 15 € (p.P) an.Tandoori ist ein indisches Restaurant und bietet auch einige vegane Gerichte an.

Verbringe jeden Tag einige Zeit
mit Dir selbst!

Dalai Lama