Mitgliedschaft

Eine Mitgliedschaft ist ab dem Alter von 14 Jahren möglich.

Die monatliche Mitgliedsgebühr beträgt

  • für Erwachsene 20,00 €
  • für Jugendliche  15,00 €

Die Mitgliedschaft ermöglicht die Teilnahme an den monatlich einmaligen Yogasonntagen für Vereinsmitglieder sowie 5% Ermäßigung auf Gebühren für 

  • den fortlaufenden Unterricht
  • beruflichen Weiterbildungsveranstaltungen (Bildungsurlaub/Bildungszeit)
  • den tiergestützten Lehrgängen für Bewegung, Wahrnehmung und Kommunikation, Körpersprache

Information und Anmeldung:

Yogasonntage

Am ersten Sonntag eines jeden Monats findet ein Yogasonntag statt.

Programm:

11.00 – 12.30 Uhr:
Körperarbeit/Atem/Entspannung
12.30 – 13.00 Uhr:
Pause (Kaffee/Tee/Snack)
13.00 – 14.00 Uhr:

Powerpoint-Vorträge

  • geschichtliche Hintergründe des Hatha-Yoga
  • energetische Yoga-Modelle
  • psychologische-Modelle
  • Stress-Managemant
  • Ayurvedische Ernährung

Berufliche Weiterbildungsveranstaltungen (Bildungszeit)

Sie finden sämtliche Weiterbildungsveranstaltungen unter dem Reiter “Bildungszeit”

Der Sanskrit-Begriff „Yoga“, abgeleitet von „yuga“, dem „Joch“, zu yuj, dem „Anjochen, (von Zugtieren), steht für das

„Anjochen“

  • der Wahrnehmung und
  • der Handlungsimpulse

vor den Wagen des Geistes, deren Bewusstmachung und Lenkung

Tiergestützte Lehrgänge:

Körpersprache, Bewegung und Kommunikation

einstündige Einzeltherapie mit dem Vollblut-Wallach Sekota

Terminvereinbarung unter:

Wahrnehmen, Körpersprache und Kommunikation

einstündige Einzeltherapie mit der Aussiedor-Hündin Yuko, “die Sanftmütige” oder der Schäferhund-Mix-Hündin Kida, “die Wachsame”.

Terminvereinbarung unter: